Die unendliche Geschichte …….Fernwärme
19. Oktober 2022Am 10.03.2022 hatten wir Bengt Bergt aus dem deutschen Bundestag nach Wahlstedt eingeladen, um ihm eine Resulotion zu überreichen, in der wir die Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7% gefordert haben, denn Wärme ist ein Grundbedürfnis. Die Regierung ist jetzt tätig geworden und hat die Mehrwertsteuer zum 01.10.2022 gesenkt.
Fernwärme – wo geht die Reise hin???
13. Juni 2022Fernwärme und kein Ende Die Fernwärmepreise steigen, ohne dass ein Ende abzusehen ist. Nachdem wir 2x den NDR hier hatten und „Markt mischt sich ein“ und es im Land weitere Interessengemeinschaften gibt, werden wir demnächst einen runden Tisch mit der Verbraucherzentrale und den zuständigen Ministerien haben. Außerdem wurde auf der letzten Stadtvertretersitzung der Bürgermeister und…
Heizung aus?
6. März 2022Wir haben es geschafft; am Mittwoch, den 09.03.2022 kommt ein Bundestagsabgeordneter um 18.30 Uhr in die Begegnungsstätte. Warum? Wir haben im „Kampf“, um den massiven Preisanstieg bei der Fernwärme, eine Resolution ausgearbeitet, die wir am Mittwoch übergeben werden. Besucher sind unter Einhaltung der 3G Regel gerne gesehen.
Fernwärme – ein Luxusgut?
14. Dezember 2021In der gestrigen Stadtvertretersitzung, hat die Fraktionsvorsitzende unserer Wählergemeinschaft, Bärbel Schwarz, den Bürgermeister aufgefordert, zum Wohle der Bürger, zeitnah Kontakt mit der Hansewerk Natur aufzunehmen und somit etwas für unsere Wahlstedter Bürger zutun. Des weiteren wurde der Hauptausschuss Vorsitzende Matthias Malassa aufgefordert, zum nächsten Hauptausschuss, im öffentlichen Teil, die Hansewerk Natur einzuladen. Wir wissen, wie…
Kindergarten Richtfest im Streem
16. August 202126.05.2021 Ausschuss für Jugend – Sport und Bildung
2. Juni 2021Frau Opp in dem neuen Kinderbücherbereich Unsere Sitzung fing mit einem Rundgang durch die neue Stadtbücherei an, die eigentlich schon viel weiter eingerichtet sein sollte, aber die Holzmöbellieferung verzögert sich leider. Frau Grosse konnte uns mitteilen, dass es 44 Anmeldungen für die 5. Klassen gibt und Frau Deeg gab bekannt, dass es 85 Erstklässler…
Ausschuss für Planung ,Bau und Verkehr 29.03.2021
3. April 2021Im gestrigen Ausschuss für Planung Bau und Verkehr wurde mitgeteilt, dass die Arbeiten an der neuen Bücherei voranschreiten, gegen Ende April sollen alle wesentlichen Bauarbeiten beendet sein. Am Marktplatz wurden neue Mülleimer eingerichtet, in Zukunft sollen noch neue Sitzmöglichkeiten folgen. Die Kanalsanierung in der Waldstraße wird voraussichtlich bis Mitte April andauern. Für den Bebauungsplan Nr.…
Na endlich…! Medizinische Versorgung in Wahlstedt wird durch die politischen Vertreter gesichert!
27. Oktober 20202017 kam von der WfW der Vorstoß, im Sozialausschuss, 100.000 € in den Haushalt für die ärztliche Versorgung zustellen. Die anderen Fraktionen sahen auch die Dringlichkeit und so kam es in den Haushaltsberatungen dazu, dass sogar 200.000 € in den Haushalt gestellt worden sind. Es wurde über die hausärztliche Versorgung referiert und 2018 kam die…
Medizinische Versorgung – Behindertenbeauftragter
18. Oktober 2020Sozialausschuss 15.10.2020 Vor 3 Jahren haben wir den Antrag gestellt, Gelder in den Haushalt zustellen, um die medizinische Versorgung in Wahlstedt zu sichern. Die Gründung des MVZ wurde jetzt einstimmig für die Empfehlung zur Stadtvertretung beschlossen. Leider hat sich noch immer keiner gefunden, der das Amt des Behindertenbeauftragten in Wahlstedt ausüben möchte. Interessenten können…
Kinder an die Macht 👍
15. Oktober 2020Umweltausschuss 13.10.2020 Vorab die gute Nachricht : ALLE Spielplätze bleiben in Wahlstedt bestehen. Da sich alle Fraktionen einig waren, brauchte über den Antrag der Grünen gar nicht erst abgestimmt werden, denn alle Fraktionen haben das vorgelegte Spielplatzkonzept der Verwaltung abgelehnt. Der Mehrgenerationenspielplatz nimmt langsam Form an: Hier die Fitness Ecke mit genauer Beschreibung, was am…